Was haben Versicherungsansprüche bei vollständiger und dauerhafter Erwerbsunfähigkeit für Sie?

Vielleicht möchten Sie sich einige Fragen stellen, bevor Sie Ansprüche auf eine vollständige und dauerhafte Berufsunfähigkeitsversicherung stellen. Die wichtigste Frage ist: „Wofür benötige ich eine Versicherung?“ Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie Ihren Beruf und Ihre Hobbys berücksichtigen. Diese Art von Versicherung ist für Menschen mit unvermeidbaren Gesundheitsproblemen konzipiert, die ihnen das Leben schwer machen können. Zum Beispiel könnte jemand mit einer Wirbelsäulenverletzung als qualifiziert angesehen werden, da er aufgrund seines Zustands möglicherweise in Zukunft nicht mehr arbeiten kann. Wir bei Life Matters Claims bieten einen ausführlichen Leitfaden, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob dies das Richtige für Sie ist.

Der Betrag der Pauschalauszahlung kann von Antragstellern beispielsweise zur Begleichung von Arztrechnungen und anderen Ausgaben verwendet werden. Nicht alle Policen haben den gleichen Versicherungsschutz, daher ist es wichtig, eine Police abzuschließen, die genügend Geld bietet, um Ihren Lebensstil zu unterstützen, nachdem Ihre Behinderung eingetreten ist.

Leistungen von Versicherungsansprüchen bei vollständiger und dauerhafter Erwerbsunfähigkeit
1. Deckt Krankheitskosten ab
Diese Art der Versicherung soll dem Versicherungsnehmer in finanziellen Nöten helfen. Wie bereits erwähnt, kann sie Arztrechnungen und andere Ausgaben bezahlen, sobald der Versicherungsnehmer für behindert erklärt wird.

2. Eine gute Investition
Wenn Sie erwägen, in etwas zu investieren, das Ihnen in unerwarteten Situationen zugute kommen kann, ist dies eine gute Option. Der von den Bewerbern angebotene Betrag gibt ihnen genug Geld zum Leben, falls sie kein regelmäßiges Einkommen mehr aus ihrer Arbeit erzielen können.

3. Gibt Ihnen einen finanziellen Backup-Plan
Vollständige und dauerhafte Invaliditätsversicherungsansprüche sind nicht der einzige Finanzplan, den Sie haben sollten; es ist eine Ihrer besten Optionen. Es kann Ihnen helfen, nach einem schweren Unfall oder einer Krankheit ein normales Leben zu führen.

4. Hilft bei der Finanzplanung
Wenn Sie in den nächsten Jahren ein Haus, ein Auto oder einen anderen größeren Gegenstand kaufen möchten, sparen Sie mit einer solchen Versicherung bei längerer Arbeitsunfähigkeit viel Geld. Wenn Sie wissen, wie viel Geld Sie haben werden, können Sie bessere finanzielle Entscheidungen treffen.

5. Hilft Kindern bei Krankheitskosten
Diese Art von Versicherung kann Ihnen helfen, alle medizinischen Kosten zu bezahlen, die Ihr Kind in Zukunft haben könnte, wie z. B. spezielle Medikamente und Therapien. Auch wenn Ihr Kind eine dauerhafte Behinderung hat und nicht regelmäßig zur Schule gehen kann, übernimmt diese Versicherung Ihre Ausbildungskosten.

Was tun bei abgelehnten Versicherungsansprüchen?
1. Finden Sie das richtige Unternehmen
Wenn ein Unternehmen Sie ablehnt, ist es wichtig zu recherchieren, bevor Sie sich woanders für eine Police bewerben. Das erste, was Sie sich ansehen sollten, ist die Zahlungshistorie des Unternehmens. Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie viele Anträge sie in der Vergangenheit bearbeitet haben und wie viele erwartungsgemäß ausgezahlt wurden. Die renommiertesten Unternehmen sollten eine Deckungsrate von mindestens 80 % für Versicherungsansprüche bei vollständiger und dauerhafter Invalidität haben.

2. Einen Fachmann konsultieren
Der beste Weg, um eine Versicherungsgesellschaft zu finden, von der Sie am meisten profitieren, ist die Beratung mit einem Fachmann auf diesem Gebiet. Außerdem gibt es Unmengen von Leuten da draußen, die abgelehnt wurden, aber ihre Ansprüche danach erfolgreich eingereicht haben. Sie teilen gerne ihr Wissen mit Ihnen und helfen Ihnen, künftige Probleme zu vermeiden.

3. Verfolgen Sie Ihre Bewerbung
Nachdem Sie die Bewerbung abgeschickt haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie den Status verfolgen können. Sie sollten Informationen darüber erhalten, wann die Police aktiv wird oder welche Zahlung sie leisten werden. Sie werden Sie auch darüber informieren, ob Sie abgelehnt werden und wie lange es dauern könnte, bis sie Ihren Anspruch zurückweisen. Sie möchten nicht, dass Sie ihre Zeit verschwenden, sobald sie sich für eine Auszahlung entschieden haben, und verlangen daher, dass Sie Ihren Antrag weiterverfolgen.

Fazit:
Das Leben ist unberechenbar. Sie können nicht sicher sein, was morgen passieren wird, wie viele Jahre Sie leben werden oder ob Sie behindert werden. In diesem Fall ist es das Beste, was Sie tun können, sich finanziell vorzubereiten. Der größte Vorteil von Total and Permanent Invalidity Insurance Claims besteht darin, dass sie Versicherungsnehmern einen finanziellen Backup-Plan bieten können, falls sie aufgrund einer Behinderung ihren Lebensunterhalt nicht verdienen können. Life Matters Claims kann Ihnen dabei helfen, selbstbewusst einen TPD-Anspruch einzureichen. Kontaktieren Sie uns noch heute unter https://lifemattersclaims.com.au/free-consultation für eine kostenlose Beratung.